Psychotherapie in Halle – wenn Belastung spürbar wird, bin ich für Sie da.

Wenn Gedanken nicht mehr zur Ruhe kommen.

Ständiges Grübeln, innere Unruhe, Erschöpfung oder Schlafprobleme – viele Menschen fühlen sich im Alltag überfordert und wissen nicht, wie sie wieder zu mehr Gelassenheit finden sollen.

Vielleicht haben Sie bereits versucht, mit Apps, Ratgebern oder Gesprächen im Freundeskreis klarzukommen. Doch wenn der Druck bleibt oder immer wiederkehrt, braucht es oft mehr: ein geschütztes Gespräch mit einem Gegenüber, das wirklich zuhört und professionell begleitet.

In meiner Praxis für Psychotherapie in Halle (Heilpraktikergesetz) unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Blockaden zu erkennen und spürbar zur Ruhe zu kommen – in Ihrem Tempo und auf Augenhöhe.

Was Sie bei mir erwartet

Ein sicherer Rahmen, in dem Sie offen sprechen können – ohne Bewertung. Ein individueller Ansatz, der nicht starr einem Schema folgt, sondern sich an Ihren Themen orientiert. Methoden, die wirken: Gesprächstherapie, Kurzzeittherapie, verhaltenstherapeutische Ansätze und – wenn passend – Hypnose.

Themen, mit denen Menschen zu mir kommen

Meine psychotherapeutische Arbeit in Halle richtet sich unter anderem an Menschen mit:

Mein psychotherapeutischer Ansatz

Ich arbeite mit einem integrativen Verfahren, das unterschiedliche therapeutische Schulen sinnvoll verbindet – darunter:

Keine Theorie ohne Verbindung: Wir klären gemeinsam, was zu Ihnen passt, und legen in jeder Sitzung konkrete Schritte fest.

Warum viele meiner Klient:innen gerade jetzt Hilfe suchen

Psychotherapie beim Heilpraktiker – was heißt das?

Als Heilpraktiker für Psychotherapie in Halle bin ich staatlich geprüft und berechtigt, psychotherapeutisch zu arbeiten – ohne Kassenzulassung. Das bedeutet: